Interseroh EntsorgerPortal
Bestellung-Leistung API
Beschreibung
Interseroh EntsorgerPortal Bestellung-Leistung API bildet Bestellungen von Interseroh an einen Entsorgungspartner ab.
Eine Bestellung ist eine Bedarfsäußerung verbunden mit dem Wunsch auf Leistungserbringung.
Zusätzlich werden Leistungsmeldungen eines Entsorgungspartners an Interseroh abgebildet. Eine Leistungsmeldung liefert
alle relevanten Informationen nach Durchführung einer Dienstleistung. Sie ist Voraussetzung für eine Abrechnung,
Mehrwert
Ein System, das den Service Interseroh EntsorgerPortal Bestellung-Leistung API konsumiert, kann automatisiert Bestellungen prüfen, beantworten und daraus Aufträge erzeugen. Nach Beendigung des Auftrages kann das System direkt die Leistungsmledung an Interseroh übermitteln.
Funktionalität
Der Service Interseroh EntsorgerPortal Bestellung-Leistung API kann über verschiedene Endpoints genutzt werden. Diese
Endpoints sind durch Swagger dokumentiert (
Link zu Swagger).
Folgende Funktionalitäten werden bereitgestellt:
- Abruf einer Liste von Bestellungen
- Abruf einer einzelnen Bestellung
- Bestellung akzeptieren
- Bestellung zurückweisen
- Bestellung stornieren
- Fälligkeitsdatum einer Bestellung ändern
- Senden von Leistungsmeldungen in Form von Metadaten.
- Senden von optischen Belegen.
Bestellung
Der gesamte Bestellung-Service basiert auf dem Datenobjekt Bestellung. Das Objekt enthält Paramter und verweist auf weitere Objekte. Diese verfügen wiederum über eigene Parameter. Im folgenden werden die Objekte und Parameter erläutert:
Objekt | Parameter | Erläuterung |
---|---|---|
bestellung |
Eine Bestellung ist eine Bedarfsäußerung verbunden mit dem Wunsch auf Leistungserbringung. | |
bestellId | Ein eindeutiger, technischer Identifizierer der Bestellung und des gesamten Geschäftsvorganges. | |
bestellnummer | Identifiziert eine einzelne Bestellung (fachlich). | |
erstellungsdatum | Das Datum an dem eine Bestellung erstellt wurde. | |
dokumentErforderlich | Der Vorgang kann erst fakturiert werden nachdem ein optischer Beleg eingereicht wurde. Ein optischer Beleg ist z.B.: eine PDF-Datei eines eingescannten Wiegescheins. | |
turnusAuftrag | Gibt an, ob eine Bestellung, durch einen Turnusauftrag (TRUE) erzeugt wurde. | |
info | Hier können zusätzliche Informationen hinterlegt werden. Ggf. auch direkt vom Kunden. | |
status | Der Status des Bestellungskopfes (siehe Tabelle unten). | |
rahmenvertrag | Vertrag, der Grundlage der Bestellung ist | |
nummer | Fachlicher Identifizierer eines Rahmenvertrags. | |
beschreibung | Name des entsprechenden Individualvertrages. | |
betriebsstaette | Definiert die Betriebsstätte des Entsorgungspartners, an welche sich die Bestellung richtet. | |
beschreibung | Eine Fachliche Beschreibung der Betriebsstätte | |
lieferant | Definiert den Lieferanten (=Entsorgungspartner), an welchen sich die Bestellung richtet. | |
nummer | Fachlicher Identifizierer des Lieferanten | |
name | Name des Lieferanten | |
leistungsadresse | Anschrift der Leitungserbringung für den Kunden; unabhängig von der Art der Leistung (Ware, Entsorgung, Dienstleistung) | |
nummer | Fachlicher Identifizierer einer Leistungsadresse. Falls typ=ANFALLSTELLE handelt es sich um die Anfallstellennummer. | |
name | Teil der Anschrift. | |
beschreibung | Teil der Anschrift. | |
strasse | Teil der Anschrift. | |
plz | Teil der Anschrift. | |
ort | Teil der Anschrift. | |
info | Freitextfeld für weitere Informationen, das durch den Auftraggeber gefüllt werden kann (z.B. Informationen zur Zufahrt o.ä.). | |
typ | Beschreibt den Typ der Leistungsadresse. Mögliche Werte: ANFALLSTELLE; LADESTELLE | |
positionen | Eine Anzahl von Positionen zu dieser Bestellung. | |
posId | Ein eindeutiger, technischer Identifizierer der Position. | |
hauptposition | Gibt an ob die jeweilige Position eine Hauptposition ist (true / false). Leistungsrückmeldungen dürfen sich nur auf Hauptpositionen beziegen. | |
nummer | Jede Position einer Bestellung erhält eine eindeutige Nummer. | |
menge | Beschreibt die bestellte Menge einer Position | |
mengeneinheit | Beschreibt die Einheit, mit der die Position gemessen wird. | |
faelligkeitsdatum | Datum bis zu dem die jeweilige Position geleistet werden muss. | |
status | Positionsstatus (siehe Tabelle unten) | |
typ | Mögliche Werte: BAG; CONTAINER; CONTAINER_LEER; FRACHTPAPIERE; FRACTION; FRACTION_2; FREIGHT; HANDLING; SHIP_ONLY_CONTAINER; SHIP_ONLY_FREIGHT; SHIP_ONLY_HANDLING; SHIP_ONLY_FRACTION; VERWERTUNG | |
artikel | Abrechnungsgrundlage, Abrechnungsposition, kann Material bzw. Dienstleistung sein. | |
nummer | Fachlicher Identifizierer eines Artikels. | |
beschreibung | Beschreibt den Artikel in Worten. | |
avvnummer | Die AVV-Nummer des Stoffes, falls der Artikel einen Stoff beschreibt. |
Status
Bestellungen (Kopfebene) und Bestellungspositionen können einen der folgenden Status annehmen. Die jeweils möglichen Aktionen sind abhängig vom Status:
Bestellung | Position | ||
---|---|---|---|
Status | Mögliche Aktionen | Status | Mögliche Aktionen |
OFFEN | Akzeptieren, Zurückweisen | OFFEN | |
AKZEPTIERT | Stornierung anfragen | AKZEPTIERT | Leistung zurückmelden, Änderung des Fälligkeitsdatums anfragen |
- | RUECKGEMELDET | ||
ERFUELLT | ERFUELLT | ||
GESPERRT | GESPERRT | ||
ZURUECKGEWIESEN | ZURUECKGEWIESEN | ||
AENDERUNGSWUNSCH_EINGEGANGEN | AENDERUNGSWUNSCH_EINGEGANGEN | ||
STORNIERT | STORNIERT |
Die Status sind fachlich wie folgt definiert:
- OFFEN: Bestellungen und Positionen in diesem Status sind neu beim Entsorger eingegangen und noch nicht geprüft worden (entsprechend noch nicht akzeptiert oder zurückgewiesen worden)
- AKZEPTIERT: Bestellungen und Positionen in diesem Status wurden vom Entsorgungspartner nach formalen Gesichtspunkten, ggf. automatisiert, geprüft und positiv beschieden
- RUECKGEMELDET: Für Positionen in diesem Status liegt eine Leistungsmeldung vor. Diese wurde allerdings noch nicht vollständig verarbeitet und muss ggf. noch geprüft werden.
- ERFUELLT: Für Positionen in diesem Status liegt eine vollständig verarbeitete Leistungsmeldung vor. Wenn alle Positionen einer Bestellung erfüllt wurden, wechselt der Status der Bestellung (Kopfstatus) auf ERFUELLT
- GESPERRT: Dieser Status zeigt eine interne Bearbeitung der Bestellung (von Seiten Interseroh).
- ZURUECKGEWIESEN: Bestellungen und Positionen in diesem Status wurden vom Entsorgungspartner nach formalen Gesichtspunkten, ggf. automatisiert geprüft und negativ beschieden
- AENDERUNGSWUNSCH_EINGEGANGEN: Sobald der Entsorgungspartner entweder eine Stornierung der gesamten Bestellung oder die Änderung eines Fälligkeitsdatums einer Position anfragt, wechselt die gesamte Bestellung in diesen Status.
- STORNIERT: Bestellungen uns Positionen in diesem Status wurden storniert. STORNIERT ist ein Endstatus, der nicht wieder verlassen werden kann.
Leistung
Der gesamte Leistung-Service basiert auf dem Datenobjekt Leistung. Das Objekt hat Paramter und verweist auf weitere Objekte. Diese verfügen wiederum über eigene Paramter. Im folgenden werden die Objekte und Parameter erklärt:
Objekt | Parameter | Erläuterung |
leistung |
Eine Leistungsrückmeldung auf eine konkrete Hauptposition. |
---|---|---|
leistungsdatum | Datum der Ausführung der Leistung. | |
lieferscheinnummer | Die identifizierende Nummer des Leistungsnachweises. | |
menge | Beschreibt die erfasste Menge einer Position (kann bei Pauschalbestellungen beispielsweise auch „1 Stück“ sein). | |
mengeneinheit | Beschreibt die Einheit, mit der die Position gemessen wird. | |
verwogen | Gibt an, ob das Material verwogen wurde. Mögliche Werte: TRUE; FALSE | |
beleg | Falls notwendig, kann hier ein Scan bzw. Foto eines physischen Leistungsnachweises angefügt werden (ergibt sich aus dem Kennzeichen „dokumentErforderlich“ in der Bestellung). | |
belegArten | Gibt die Belegart an. Kann entweder LIEFERSCHEIN, WIEGESCHEIN, ÜBERNAHMESCHEIN oder BELEGKOMBINATION sein. | |
belegId | Ein eindeutiger, technischer Identifizierer des Belges. | |
datei | Als String kodierte Datei (pdf oder Bilddatei). | |